thumbnail image
    • HOME
    • SCHNUPPERN
    • ANGEBOT
    • TRAININGSZEITEN
    • TEAM
    • PREISE
    • MITGLIED WERDEN
    • Galerie
    • KONTAKT
    • …  
      • HOME
      • SCHNUPPERN
      • ANGEBOT
      • TRAININGSZEITEN
      • TEAM
      • PREISE
      • MITGLIED WERDEN
      • Galerie
      • KONTAKT
      • HOME
      • SCHNUPPERN
      • ANGEBOT
      • TRAININGSZEITEN
      • TEAM
      • PREISE
      • MITGLIED WERDEN
      • Galerie
      • KONTAKT
      • …  
        • HOME
        • SCHNUPPERN
        • ANGEBOT
        • TRAININGSZEITEN
        • TEAM
        • PREISE
        • MITGLIED WERDEN
        • Galerie
        • KONTAKT
      • WILLKOMMEN

        beim Königlichen Judo & Ju-Jitsu Club Eupen

        70 Jahre Vereinsgeschichte, das sind zwei Generationen Entwicklung zu einer festen sportlichen Größe in Eupen.

        Der Kampfsport im KJJCE ist für uns in erster Linie eine Freizeitbeschäftigung und für manche eine Selbstüberwindung und der Weg zur Selbstbeherrschung. Es ist auch und vor allem ein sozialer Raum, wo Freundschaften aufgebaut und die Werte unseres Sports, Höflichkeit, Hilfsbereitschaft, Respekt und Bescheidenheit gelebt werden.

        Schauen Sie bei uns rein, wir begrüßen Sie gern zu einem Probetraining!

      • Schnuppertraining

        Jedes Erwachsenentraining (Judo und Ju-Jitsu) eignet sich um einzusteigen. Oder kommen Sie vorbei und sehen einfach einmal zu. Es sind keine Vorkenntnisse nötig und es gibt auch keine körperlichen Voraussetzungen. Judo und Ju-Jitsu sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit für Personen jeden Alters und Geschlechts geeignet.

        • Einfach bequeme Sportbekleidung (T-Shirt, lange Trainingshose) mitbringen und schon können Sie ohne Voranmeldung mitmachen. Duschen und Umkleideräume befinden sich im Gebäude, trainiert wird barfuß. Melden Sie sich vor dem Training beim Trainer, er oder sie wird Ihnen alles weitere erklären.
        • Im KJJCE wird Ju-Jitsu ab 16 Jahren angeboten. Für jüngere Personen empfehlen wir unser Judo-Training für Kinder und Jugendliche zu besuchen, da Judo die ideale Grundlage für Ju-Jitsu darstellt.
        • Als Clubmitglied können Sie disziplinübergreifend die Trainings besuchen. Das heißt, es können Judo und Ju-Jitsu Trainings nach belieben besucht werden.


        Haben Sie noch Fragen? - Dann kontaktieren Sie uns.

        KONTAKT
      • Unser Angebot

        Der Weg ist das Ziel – Judo & Ju-Jitsu sind stark mit der japanischen Tradition verwurzelt. Deshalb wird die japanische Kultur auch während dem Training gepflegt. Siegen durch nachgeben – Ju-Jitsu verfolgt das Ziel durch möglichst kleinen Krafteinsatz den größtmöglichen Effekt zu erzielen. Die Kraft des Gegners wird auf ihn selbst gelenkt.

        Judo für Kinder – gerade für Kinder und Jugendliche ist Judo der ideale Sport. In regelmäßigem Training werden Kraft, Kondition, Reaktion, Geschicklichkeit und Selbstvertrauen ständig verbessert.

        JUDO

        Judo bedeutet übersetzt "sanfter Weg" und wurde von Jigorò Kanö Anfang des 20. Jahrhunderts in Japan als Symbiose aus verschiedenen alten Jiu-Jitsu-Stilen gegründet. Judo verfolgt das Prinzip eine maximale Wirkung mit einem Minimum an Aufwand zu erzeugen. Es wird also stets die Kraft des Gegners verwendet um ihn zu besiegen. Judo besteht vor allem aus Würfe, Haltegriffe am Boden, Hebeltechniken und Würgegriffe. Aufgrund der japanischen Wurzeln, fließen auch heute noch große Teile der japanischen Kultur in den Trainingsbetrieb, wie das Vokabular oder auch Rituale während dem Training.

        Seit 1964 ist Judo als olympische Disziplin anerkannt und zählt zu den populärsten Kampfsportarten. Der Aufbau des Trainings besteht aus den vier Bausteinen Kampf, Sport, Spiel und Kunst. In regelmäßigem Training werden Fähigkeiten wie Kraft, Kondition, Reaktion, Geschicklichkeit und Kampferfahrung verbessert. Außerdem wird gleichzeitig Selbstkontrolle, Rücksicht und Selbstbewusstsein gesteigert.

        JU-JITSU

        Ju-Jitsu bedeutet "die Kunst des Ausweichens und Nachgebens" oder einfach "die sanfte Technik". Diese Bezeichnung beruht auf der Idee, dass nicht der größtmögliche Krafteinsatz zum Ziel führt, sondern ein fließendes Anpassen der Kampfstrategie auf den Gegner.
         
        Ju-Jitsu wurde ursprünglich von den Samurais entwickelt. Heute fließen noch große Teile dieser japanischen Kampf-Kultur in den Trainings-betrieb ein, wie das Vokabular oder auch Rituale während dem Training.

        Ju-Jitsu ist eine zeitlose Art der Selbst-verteidigung, die bei Polizei und Armee gelehrt wird. Ju-Jitsu beinhaltet die unterschiedlichsten Techniken wie Fallen, Blocken, Werfen, Würgen, Hebeln, Schlagen und Stoßen, welche auch in verschiedenen anderen Kampfsportarten (z.B. Judo, Karate und Aikido) zu finden sind. Der Aufbau des Trainings besteht aus den vier Bausteinen Kampfspiel, Kampfsport, Kampfkunst und Selbstverteidigung. Im Training werden Fähigkeiten wie Kraft, Kondition, Reaktion, Geschicklichkeit und Kampferfahrung ständig verbessert. Außerdem wird gleichzeitig Selbstkontrolle, Rücksicht und Selbstbewusstsein
        gesteigert.

        KINDER-JUDO

        Im KJJCE wird Judo für Kinder ab 8 Jahren angeboten. Die Kinder werden Schritt für Schritt in die Grundlagen und Techniken des Judos eingeführt.
        Für Kinder ab 6 Jahren findet ein Judo-Vorbereitungs-Training statt. Hierbei wird vor allem die Motorik auf spielerische Art und Weise trainiert.
        Budo Kids für Kinder von 3,5 bis 5,5 Jahren.


        Judo trägt zur ganzheitlichen Entwicklung und Erziehung von Kindern bei. Im Training wird die konditionelle und koordinative Entwicklung des gesamten Bewegungsapparates gesteigert. Die Entwicklung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Geschicklichkeit, werden im Training gefördert. Aber nicht nur die Ausbildung der körperlichen Entwicklung, sondern ebenfalls die mentalen Fähigkeiten stehen beim Judo im Vordergrund. Die mentale Stärke, Konflikten aus dem Weg gehen und das Selbstbewusstsein gesteigert, werden durch dem Judosport geprägt.
         
        Der Besuch von Turnieren und Wettkämpfen ist ab den grünen Gürtel möglich.
      • Trainingszeiten

        Wir starten am 2. September 2022 mit Judo,

        am 6. September mit Ju-Jitsu und am 7. September mit dem Budokids-Training.

        JUDO

        Jugendliche & Erwachsene:

        Mittwoch: 18:30 – 20:00 Uhr

        Freitag: 18:30 – 20:00 Uhr (ab 9 Jahre)

        JU-JITSU

        ab 10 Jahren:

        Dienstag: 19:30 – 21:00 Uhr

        KINDER-JUDO

        Budokids 3,5-5,5 Jahre:

        Mittwoch 16:00 – 17:00 Uhr

         

        Kinder 6-8 Jahre Anfänger

        Freitag: 16:30 – 17:30 Uhr

         

        Kinder 6-8 Jahre Fortgeschrittene

        Freitag: 17:30 – 18:30 Uhr

         

        Kinder 8-10 Jahre:

        Mittwoch: 17:30 – 18:30 Uhr

      • Das Team

        Oskar Willem

        3. Dan Ju-Jitsu

        3. Dan Judo

        Ralph Godesar

        4. Dan Ju-Jitsu

        1. Dan Judo

        Christian Drösch

        2. Dan Judo

        Jean-Claude Smitz

        1. Dan Judo

        Nathalie Vanhixe

        1. Dan Ju-Jitsu​

        1. Dan Judo

        Mathieu Rosewick

        1. Dan Judo

      • Preise

        In diesen Beiträgen ist enthalten ein 1. Judo Anzug sowie 1 T-Shirt.
        Bei Eintritt zu einem früheren Zeitpunkt werden die Beiträge entsprechend reduziert.

        Kinder Judo 3,5 - 5,5 Jahre

        98,00€

        Termin September & Februar

        Kinder Judo 6 - 7 Jahre

        184,00€

        Termin September

        Kinder Judo 8 - 15 Jahre

        214,00€

        Termin September

        Jugendliche & Ewachsene

        284,00€

        Termin September

      • Mitglied werden

        Werde Mitglied vom Judo & Ju-Jitsu Club Eupen und lerne die Sportart von der Pike auf kennen.

        Der Clubbeitritt ist der erste Schritt zum sportlichen Erfolg. Bevor's aber richtig mit dem Training losgeht, gibt es noch einige Information vorab. Das Training bringt nur etwas, wenn regelmäßig daran teilgenommen wird. Für deinen Trainingserfolg ist es entscheidend, dass du dich gezielt auf das Training vorbereitest. Um den Trainingsbetrieb besser kennen zu lernen, macht es Sinn, zuerst einmal probehalber am Training teilzunehmen. Dazu können bis zu drei Schnuppertrainings absolviert werden. Als Mitglied sind Sie berechtigt, alle Trainingseinheiten (Judo und Ju-Jitsu) zu besuchen. Dafür muss auch ein Beitrag bezahlt werden.

        DOWNLOAD JUDO
        DOWNLOAD JU-JITSU
      • Galerie

        Gürtelprüfung – 14.05.2021

        Gürtelprüfung – 14.05.2021

        Gürtelprüfung – 14.05.2021

        Gürtelprüfung – 14.05.2021

      • Kontakt

        Königlicher Judo & Ju-Jitsu Club Eupen
        Trainingshalle: Schönefelderweg 237, 4700 Eupen
        0497 54 33 68
        0497 54 33 68
        judo.eupen@yahoo.com

      © 2022

      Allgemeine Geschäftsbedingungen
      Datenschutz
        Anrufen
        E-Mail
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um ein reibungsloses Surfen zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren.
      Erfahren Sie mehr